Dienstag, 6. November 2018

Zitronenwickel gegen Halsschmerzen

Zitronen kennen wir bei Erkältungen meist als in heißem Wasser genossene Vitamin-C-Lieferanten. Doch die gelben Alleskönner wirken auch antibakteriell und entzündungshemmend. Genau das Richtige, wenn der Hals kratzt.

Wo hilft‘s und warum?

Bei Halsschmerzen. Der enthaltene Mineralstoff Kalium lindert Entzündungen und wirkt zudem antibakteriell.

Das brauchst du

1 Bio-Zitrone, 1 scharfes Messer, 1 Schneidbrett, 1 Küchenhandtuch, 1 Schal

So wird‘s gemacht

1. Schneide die Zitrone in etwa 0,5 cm dicke Scheiben.
2. Schlag nun die Seiten des Tuchs ein, sodass ein schmales, langes Päckchen entsteht.
3. Leg den Zitronenwickel um den Hals und fixiere ihn mit einem Schal. Und dann ab aufs Sofa!

Anwendung und Haltbarkeit
  • Der Halswickel muss stets frisch zubereitet werden und lässt sich nur einmal verwenden.
  • Lass den Wickel etwa 1 Stunde wirken.
  • Wickel danach für 1–2 weitere Stunden einen dünnen (Seiden-)Schal um den Hals, um diesen vor Zugluft und Kälte zu schützen.

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen