Dienstag, 6. November 2018

immunstärkendes Vitamin-Pulver

Hagebutten-Pulver herstellen

Die Hagebutten können ab September bis in den Winter hinein geerntet werden. Wenn du sie vor dem ersten Frost erntest, empfiehlt es sich sie für etwa 48 Stunden ins Gefrierfach zu legen. Auf diese Weise steigt der Zuckergehalt in den Früchten und der Geschmack wird mild-süßlich.

Zur Herstellung des Pulvers gehst du folgendermaßen vor:

1. Hagebutten der länge nach aufschneiden und von Kernen, Blüten- und Stielansatz befreien.
2. Die halbierten Früchte waschen um die Juckhärchen zu entfernen.
3. Das Fruchtfleisch auf einem Tuch ausbreiten und für 48 Stunden trocknen lassen.
4. Die angetrockneten Hagebutten mit einem leistungsstarken Mixer oder Pürierstab zerkleinern.
5. Die Hagebuttenstückchen trocknen lassen und in ein leeres Schraubglas füllen.

Nicht vergessen das Glas zu beschriften und lichtgeschützt zu verwahren. Wenn das Pulver richtig getrocknet ist, kannst du es bis zur nächsten Saison verwenden.

Du kannst das Pulver über Salate, Müsli oder Desserts geben oder in Getränken und Smoothies verarbeiten. Es sollte aber auf keinen Fall erhitzt werden, denn die Vitamine sind sehr anfällig für Hitze und gehen schnell verloren.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen