- 1 Stück Meerrettich
- etwas Honig
- Zunächst wird der Meerrettich geputzt, gewaschen und geschält. Danach raspeln Sie die Wurzel in feine Streifen, bis Sie ein Marmeladenglas voll haben. Nun gießen Sie den leicht erwärmten Honig darüber und verrühren beides gut miteinander.
- Verschließen Sie nun das Glas und lassen Sie die Mischung ein paar Stunden ziehen. Der Honig zieht den Saft und die ätherischen Öle aus dem Meerrettich. Zum Schluss wird der süße Hustensaft mit einem Teesieb von den festen Bestandteilen getrennt und in eine saubere Flasche abgefüllt. Das alte Hausmittel wirkt antibakteriell und hilft nicht nur bei Bronchitis und Keuchhusten, sondern auch bei Nebenhöhlenentzündungen. Der fertige Hustensaft hält etwa eine Woche, aber verliert täglich etwas an Schärfe. Nehmen Sie davon morgens und abends je einen Esslöffel ein.
Mittwoch, 7. November 2018
Hustensaft aus Meerrettich
Zutaten:
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen