- 100 ml Rotklee-Pflanzenöl-Auszug
- 5 g Bienenwachs (vom lokalen Bio-Imker oder online erhältlich)
- 10 g Lanolin (Wollwachs, gibt es in der Apotheke oder online)
- kleine Schraubgläser oder Salbentiegel
So stellst du die Rotklee-Salbe her:
- Rotkleeöl, Bienenwachs und Lanolin in ein Glas geben und in einem Wasserbad langsam gerade so weit erwärmen, bis alle Zutaten geschmolzen sind.
- Einige Tropfen auf einem Teller erkalten lassen um die Konsistenz der Salbe prüfen. Sollte sie zu weich sein, dann gib mehr Wachs in die Mischung. Falls sie zu fest ist, füge etwas Öl dazu und teste erneut.
- In desinfizierte Tiegel abfüllen, beschriften und an einem dunklen, kühlen Ort verwahren
Bei wechseljahresbedingten Reizungen am Scheideneingang, Juckreiz und Weißfluss und trockener und empfindlicher Scheidenhaut kann tägliches Auftragen der Rotklee-Salbe Linderung verschaffen.
Auch die Brust profitiert von täglichen Massagen mit Rotklee-Öl oder der Salbe, wechseljahresbedingte Schmerzen werden durch die enthaltenen Phytoöstrogene gelindert. Sie regen außerdem die Regeneration und das Wachstum der Zellen in der Brust an und können der Entstehung von Brustkrebs entgegenwirken.
quelle
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen