Mittwoch, 7. November 2018

Hustensaft aus Zwiebeln

Die Pflanzenzellen der Zwiebeln enthalten viel Isoalliin, eine schwefelhaltige Aminosäure. Sie wirkt antioxidativ und zugleich antibakteriell. Beim Austreten des Isoalliins aus dem Zellsaft finden verschiedene Abbauprozesse statt, deren Endprodukte für den scharfen Geruch und die tränenden Augen verantwortlich sind. Sie wirken gleichzeitig schleimlösend und erleichtern bei bronchialen Infekten das Abhusten.


Zutaten:
  • 1 rote Zwiebel
  • Zucker, Honig oder Ahornsirup
Schälen und hacken Sie die Zwiebel möglichst fein und füllen Sie die Zwiebelstückchen in ein Schraubglas. Geben Sie dann drei Esslöffel Zucker, Honig oder Ahornsirup hinzu, rühren Sie kurz um und lassen Sie die Mischung einige Stunden ziehen. Danach seihen Sie die Flüssigkeit mit einem Teesieb ab und füllen diese in eine kleine Flasche. Nehmen Sie mehrmals täglich einen Teelöffel des Hustensafts zu sich.

Quelle 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen