Honig
Backpulver
Zimt
Schüssel
Einmachglas
Löffel
Zuerst gibst du den Honig und das Backpulver in eine Schüssel und rührst das ganze gut durch. Dabei ist das Mischverhältnis 2 Esslöffel Honig auf einen Teelöffel Backpulver. ACHTUNG!: Mach nicht den selben Fehler wie ich und mach zu viel Backpulver hinein. Das Endergebnis geht durch das Backpulver noch auf und vervielfacht seine Menge!
Als nächstes kommt ein halber Esslöffel Zimt in die Mischung. Nun musst du das ganze wieder gut verrühren.
Zum Schluss musst du die Mischung nur noch in ein Einmachglas füllen. WARNUNG!: Ein Esslöffel der Mischung reicht aus um das ganze Glas zu füllen. Wenn du zu viel nimmst kann das Glas explodieren! Verschließe das Glas am besten erst nach einigen Stunden komplett, für den Fall, dass deine neue Anti-Pickel-Zimtmaske noch “geht”. So hat die Masse die Möglichkeit auszuweichen, ohne dabei das Glas zu zerstören. Hat eine pflegende und antibakterielle Wirkung. Im Kühlschrank kann sie 1-2 Tage haltbar.
Quelle
Backpulver
Zimt
Schüssel
Einmachglas
Löffel
Zuerst gibst du den Honig und das Backpulver in eine Schüssel und rührst das ganze gut durch. Dabei ist das Mischverhältnis 2 Esslöffel Honig auf einen Teelöffel Backpulver. ACHTUNG!: Mach nicht den selben Fehler wie ich und mach zu viel Backpulver hinein. Das Endergebnis geht durch das Backpulver noch auf und vervielfacht seine Menge!
Als nächstes kommt ein halber Esslöffel Zimt in die Mischung. Nun musst du das ganze wieder gut verrühren.
Zum Schluss musst du die Mischung nur noch in ein Einmachglas füllen. WARNUNG!: Ein Esslöffel der Mischung reicht aus um das ganze Glas zu füllen. Wenn du zu viel nimmst kann das Glas explodieren! Verschließe das Glas am besten erst nach einigen Stunden komplett, für den Fall, dass deine neue Anti-Pickel-Zimtmaske noch “geht”. So hat die Masse die Möglichkeit auszuweichen, ohne dabei das Glas zu zerstören. Hat eine pflegende und antibakterielle Wirkung. Im Kühlschrank kann sie 1-2 Tage haltbar.
Quelle
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen