Donnerstag, 8. November 2018

Ringelblumen-Honigseife

Zutaten

Für etwa 3 Stücke Ringelblumen-Honigseife brauchen Sie:
  • 300 g Glycerin-Rohseife opak
  • 3 EL Bio-Honig
  • ca. 2 Handvoll Blütenblättchen von der Ringelblume

Zubereitung

  • Stellen Sie zunächst aus der Hälfte der Ringelblumenblüten mit sehr wenig Wasser (ca. 20 ml, Ziehzeit mindestens 10 Minuten) einen ganz starken Sud her. Die Blütenblätter sollen nur knapp vom Wasser bedeckt sein. Die zweite Hälfte der kleinen gelben Blättchen stellen Sie zunächst beiseite.
  • Die Gießseife schmelzen Sie in einer Schüssel bei etwa 60° C im Wasserbad.
  • Geben Sie den Ringelblumensud mitsamt den Blütenblättern hinzu und rühren Sie die Masse gut durch.
  • Jetzt die Schüssel aus dem Wasserbad nehmen und den Honig hinein rühren. Etwas abkühlen lassen und noch einige trockene Blütenblätter beimengen.
  • Nun die Masse in würfelförmige Seifenformen zu ca. 100 g umfüllen und nach kurzer Abkühlzeit mit den restlichen Blütenblättern bestreuen, leicht andrücken.
  • Die Seifenstücke am besten zwei bis drei Tage trocknen lassen, damit auch die Mitte richtig durchhärten kann.
Tipp: Ist Ihre Haut bereits erkrankt, nehmen Sie am besten Manuka-Honig oder Jellybush-Honig für Ihre Seife. Beide gelten Studien zufolge als medizinisch besonders wirksam.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen