Propoliscreme mit wertvollem Bienenkittharz
wirkt regenerierend, heilend, entzündungshemmend und stärkt die
Widerstandskraft Ihrer Haut.
Zutaten
- 50 Tropfen Propolis-Tinktur
- 30 ml destilliertes Wasser
- 30 ml Olivenöl
- 15 g Lanolin anhydrid
- 3 g Bienenwachs
- 4 g Kakaobutter
- 10 Tropfen Biokons plus
Zubereitung
Wasser und Propolis-Tinktur in einem hitzefesten
Glas mischen. Olivenöl, Bienenwachs, Lanolin und Kakaobutter in ein
zweites Glas geben. Beide Gläser im Wasserbad erwärmen, bis die festen
Bestandteile geschmolzen sind. Dann die Gläser aus dem Wasserbad nehmen
und das Propoliswasser unter ständigem Rühren in die flüssige
Fettphase gießen.
Stellen Sie das Gefäß nun in ein kaltes Wasserbad
und rühren Sie mit einem Milchaufschäumer so lange weiter, bis eine
Creme entstanden ist. Wenn die Creme handwarm ist, Biokons plus
tropfenweise einrühren.
Füllen Sie die vollständig abgekühlte Propoliscreme in saubere Cremetöpfchen um. Die Creme bitte im Kühlschrank aufbewahren und mit einem sauberen Spatel entnehmen.
Anwendung
Propoliscreme schützt Ihre Haut vor Umwelteinflüssen und lässt Hautirritationen schnell abheilen.
Tragen Sie die Creme als Tages- und Nachtpflege auf.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen