Donnerstag, 8. November 2018

Marmorierte Seife

Zutaten

  • 200 g Glycerin-Rohseife opak
  • 2 Esslöffel hochwertiges Mandelöl
  • 20 Tropfen ätherisches Lavendelöl
  • violette Seifenfarbe

Zubereitung

Schneiden Sie die Glycerin-Rohseife klein und schmelzen Sie sie im Wasserbad. (Bitte beachten Sie die Angaben des Herstellers)
Geben Sie dann das Mandel- und Lavendelöl dazu und vermischen alles sorgfältig miteinander.
Nun füllen Sie etwa ein Drittel der Flüssigkeit in ein hitzebeständiges Gefäß und geben je nach der gewünschten Farbintensität die flüssige Seifenfarbe dazu, die Sie gleichmäßig unter die Masse rühren.
Stellen Sie nun eine mit Alufolie ausgekleidete Kastenform vor sich und prüfen Sie, ob beide Seifenflüssigkeiten die gleiche Temperatur haben.
Jetzt gießen Sie zuerst die „neutrale“ Masse in die Form, um fast gleichzeitig die lila Seife hinzuzugeben. Sie lassen also beide Farben zusammen in die Kastenform fließen.
Tipp: Noch schöner wird der Marmoreffekt, wenn Sie die Farben mit einem Schaschlikspieß aus Holz vorsichtig ineinander „quirlen“. Achtung: Dabei dürfen Sie den Boden der Form nicht berühren, um harte Linien zu vermeiden. Achten Sie auch darauf, die Seifenmassen nicht zu verrühren, sondern nur eben leichte wirbelnde Bewegungen zu machen.
Nach etwa 24 Stunden dürfte die Seife hart genug sein, um aus der Form genommen und geschnitten zu werden.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen