Kamille wirkt entzündungshemmend, beruhigend und
wundheilend auf die Haut. Zusammen mit feuchtigkeitsspendendem Mandelöl
können Sie eine milde Seife herstellen, die auch empfindliche und
strapazierte Haut wunderbar pflegt, ohne diese zu reizen.
Zutaten
Für etwa 5 Stücke Kamillenseife brauchen Sie:
- 500 g Glycerin-Rohseife opak
- 5 EL kaltgepresstes Mandelöl
- 1 EL Kamillen-Konzentrat
- etwa 10-15 Tropfen reines ätherisches Kamillenöl
Zubereitung
Infos zur Seifenherstellung:
- Stellen Sie eine Seifenform für rechteckige Seifenstücke bereit (es gibt z. B. Silikonformen für 6 oder 9 Einzelstücke).
- Schneiden Sie die Rohseife klein und schmelzen Sie sie im Wasserbad. (Bitte beachten Sie die Angaben des Herstellers)
- Ist die Rohseife aufgelöst, fügen Sie das Mandelöl, das Kamillenkonzentrat und einige Tropfen des ätherischen Kamillenöls hinzu und rühren alles gut um.
- Jetzt gießen Sie die Masse in die vorbereitete Seifenform. Die Seifen sollten mindestens 2 Tage gut durchtrocknen, ehe Sie aus der Form gelöst werden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen