Donnerstag, 8. November 2018

Aloe Vera Creme

Zutaten

  • 1 Blatt Aloe Vera (ca. 250 Gramm)
  • 12 Milliliter Jojoba- oder Mandelöl
  • 4 Gramm Tegomuls
  • 1 Gramm Bienenwachs
  • 4 Gramm Sheabutter
  • 45 Milliliter destilliertes Wasser
  • 10 Tropfen ätherisches Melissen-Öl
  • 10 Tropfen Biokons plus

Zubereitung

Um das Aloe-Vera-Gel zu gewinnen, schneiden Sie zunächst das Blatt möglichst weit unten von der Pflanze und lassen Sie es auf einer doppelten Lage Küchenkrepp liegen, bis die gelbliche Flüssigkeit vollständig ausgetropft ist. Anschließend halbieren Sie das Blatt der Länge nach und kratzen das durchsichtige Gel mit einem Teelöffel in ein sauberes Gefäß.
Das Wasser in ein hitzefestes Glas geben. Als Fettphase Öl, Tegomuls und Bienenwachs in ein anderes hitzefestes Glas geben. Beide Gläser in ein heißes Wasserbad stellen. Wenn die Fettphase geschmolzen ist, die Sheabutter einrühren. Wenn alles geschmolzen ist,  beide Gläser aus dem Wasserbad nehmen. Dann das Wasser langsam in die Fettphase einrühren. Das Gefäß nun in ein kaltes Wasserbad stellen und rühren bis die Creme handwarm ist. Jetzt die restlichen Zutaten einrühren.

Anwendung

Aloe-Vera-Creme ist für jeden Hauttyp, insbesondere aber für empfindliche Haut geeignet. Verwenden Sie sie morgens und abends anstelle Ihrer gewohnten Feuchtigkeitscreme.
Leider ist frisch zubereitete Aloe-Vera-Creme nur begrenzt haltbar. Bewahren Sie sie deshalb im Kühlschrank auf und entnehmen Sie die Creme mit einem sauberen Spatel.
Die Creme kann sich durch die Aloe nach einigen Tagen leicht rosa verfärben. Das macht jedoch nichts aus.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen